Lehrkräfte der Primarstufe

Achtsamkeit im Lehrerberuf

Ein Achtsamkeitskurs (angelehnt an MBSR) mit einem speziellen Curriculum für Lehrkräfte

Wir wollen in diesem Kurs Achtsamkeit neu entdecken und erforschen, wie wir die Freude
am Beruf (wieder)entdecken und mit den besonderen Belastungen des Berufs als
Lehrer:in besser umgehen können. Dabei lernen Sie Methoden zur Selbstregulation und
Selbstfürsorge sowie zur Resilienzstärkung kennen, die Sie bei Bedarf auch Ihren
Schüler:innen nahe bringen können.
Inhalte des Kurses sind:
- Kennenlernen und Üben von formalen kurzen Meditations- und Achtsamkeitsformen
(z.B. Atemübungen, Body-Scan, Meditation zu einem Thema);
- Umsetzen von informellen Achtsamkeitsübungen im Alltag (z.B. achtsames Ausführen
von Alltagstätigkeiten, Schulung der (Sinnes-)wahrnehmung, Setzen von Grenzen und
Prioritäten, achtsame Veränderungen im Lebensstil);
- Bewegungsübungen (aus Yoga und Qigong), die die Wahrnehmung des Körpers
schulen.

»| PDF-Flyer herunterladen

Termin:Donnerstag, 09.10.2025, 14-16.15
Weitere Termine:30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12. und 18.12.2025
Referent/-in:Barbara Günther-Sokolov (zertifizierte MBSR-Lehrerin)
Leitung:Alexander Maurer, Schulreferent
Anmeldeschluss:2.10.2025
Hinweis:Am 9.10. wird es eine etwa einstündige Informationsveranstaltung per ZOOM zu diesem Kurs geben, der Link dazu wird Ihnen kurzfristig zugesandt
Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Fortbildung an.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.