Zum Hintergrund

Das Ev. Schulreferat für Mülheim Essen Oberhausen

Das Schulreferat der drei Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen steht für die Verantwortung der Ev. Kirche für Bildung in Schule. Die Reformationsbewegung Martin Luthers war vor allem eine Bildungsbewegung, ebenso sprachlich wie theologisch. Sie dachte vom Menschen her und hat die Frage der religiösen Identität als Auftrag zur Bildung verstanden.

» mehr erfahren

Reli in der Schule

Die Schulreferate spielen den Ball weiter an die Landeskirche

Zum "Großen Abend" mit Speisen und Getränken hatten die Schulreferate im Norden der EKiR ihre Religionslehrkräfte auf den "Heiligen Berg" nach Wuppertal eingeladen. Zwischen den Gängen des Menus wurden die Lehrkräfte u.a. gefragt, was sie sich zur Unterstützung von ihrer Kirche wünschen.

» mehr erfahren

Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden

Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS und SI) Typ A

04. November 2025 | 9-17 Uhr

Seit dem Schuljahr 2018/2019 kann an Schulen der PS und Sek I in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht (kurz "kokoRU") eingeführt werden. Grundlage dafür sind der geänderte Runderlass zum Religionsunterricht in NRW (15. August 2017) und jeweils entsprechende Vereinbarungen zwischen den Kirchen in NRW.

Eine wichtige Voraussetzung für die Antragstellung und die Einführung des kokoRU ist die Fortbildung der Religionslehrer*innen.

» mehr erfahren

Begegnung mit dem Anderen

Aufbau einer interkulturellen und interreligiösen Schulkultur mit Schwerpunkt Islam

19. November 2025 | 9:30 – 17:00 Uhr

Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen leben und arbeiten in unserer Gesellschaft immer enger zusammen. Unsere Schulen spiegeln diese Vielfalt und sollen sie zugleich aktiv gestalten. Hier begegnen sich Schüler:innen unterschiedlicher Herkunft und religiöser Beheimatung täglich und lernen mit- und voneinander. Diese Begegnungen können sicher bereichern, aber auch zu Missverständnissen, Konflikten und Auseinandersetzungen führen. Damit Schule ein positiver und inklusiver Lernort für alle werden kann, ist eine interkulturelle Kompetenz von Nöten, die Konflikte fair löst und Toleranz und Respekt fördert.

» mehr erfahren» Weitere Fortbildungen

Herzlich willkommen!

Auf dieser Seite informieren wir über das Schulreferat der Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen über religionspädagogische Angebote für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen.

Gerne möchten wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und begleiten!


Team

Wer wir sind

Hier finden Sie

  • Termine, Inhalte und Ausschreibungen für unsere religionspädagogischen Fortbildungen, geplante Tagungen und Zertifikatskurse
  • Informationen über unsere Fachbibliothek. Eine Datenbank verzeichnet online alle ausleihbaren Medien
  • Hinweise auf analoge und digitale Arbeitsmaterialien, mit denen sich der Religionsunterricht bereichern lässt
  • Berichte über beispielhafte Unterrichtsprojekte
  • Beratung zum Konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar und freuen uns auf die persönliche Begegnung bei der einen oder anderen Gelegenheit.

Alexander Maurer
Schulreferent

Wolfram Jehle und Thomas Witt-Hoyer
Bezirksbeauftragte